Profil der Betreuungskraft

Aniela T.
niepaląca ma prawo jazdy zna niemiecki
 
Familienstand Witwer/Witwe
Alter 66

Bisher habe ich Personen mit folgenden Krankheiten betreut

Alzheimer, Demenz, Schwerhörigkeit, Druckgeschwür, Parkinson, Osteoporose, Inkontinenz, Schlafstörung, Tumor, Herz-Kreislauferkrankung

Ich übernehme außerdem gerne

Hilfe beim An/Auskleiden, Hilfe beim Essen, Krankengymnastik, leichte pflegerische Tätigkeiten (Kämen, Rasieren, Eincremen), Überwachung der zu betreuenden Person in der Nacht, An/Auskleiden, Windeln wechseln, Versorgung im Falle der Bettlägerigkeit , Umlagerung, Rufbereitschaft in der Nacht, Hilfe beim Toilettengang.

Beschreibung

Frau T. arbeitet seit 8 Monaten als Seniorenbetreuerin in Deutschland. Sie hat sich auch 1 Jahr lang um Senioren in Polen gekümmert. Sie hat sowohl Frauen als auch Männer betreut. Die bisher gesammelten Erfahrungen werden ihr dabei helfen, ihre Aufgaben bei der Betreuung ihrer zukünftigen Schützlinge pflichtbewusst zu erfüllen.

In ihrer Arbeit als Seniorenbetreuerin hatte sie mit folgenden Krankheiten zu tun: Alzheimer, Demenz, Schwerhörigkeit, Dekubitus, Parkinson, Osteoporose, Inkontinenz, Schlafstörungen, Tumor, Kreislaufkrankheiten. Dank diesen Erfahrungen weiß sie, wie hilfsbedürftige Personen entsprechend behandelt werden müssen. Außerdem ist Frau T. bereit ihr Wissen im Bereich der Seniorenpflege jederzeit um weitere Erfahrungen zu erweitern.

Frau T. erleichterte ihren Schützlingen den Alltag, indem sie ihnen beim Essen, Anziehen, Ausziehen, Toilettengang, Waschen, Kämmen, Eincremen oder allgemeiner Körperpflege behilflich war. Außerdem ist sie bereit die Urinbeutel zu entleeren. Frau T. hat schon Erfahrung in der Krankengymnastik. Falls der Patient Hilfe braucht, ist sie bereit auch in der Nacht aufzustehen. Die Betreuerin wechselte auch schon zuvor Windeln. Sie hat keine Angst vor dem Stomaplattenwechsel. Frau T. kann ihren Schützling bei Arztbesuchen begleiten. Sie hat noch keine Gelegenheit gehabt, einen Rollstuhl zu bedienen. Sie ist jedoch bereit das schnell zu lernen, wenn ihr alles genau erklärt wird.

Zu ihren Arbeitspflichten gehörte nicht nur die Betreuung der Senioren, sondern auch die Führung des Haushaltes. Gewöhnliche Haushaltsarbeiten wie das Kochen, Bügeln, Wäsche waschen, Putzen übernimmt sie gerne. Sie ist bereit im Garten zu arbeiten sowie Einkäufe zu machen. Außerdem ist sie ein großer Tierfreund, weshalb sie sich zusätzlich um ein Haustier kümmern kann.

Frau T. ist Verkäuferin von Beruf. Ihre Hobbys sind Floristik und Kunst. Frau T. entschied sich für den Beruf der Seniorenbetreuerin, weil sie gerne mit älteren Menschen arbeitet. Ihr aufgeschlossenes und kommunikatives Wesen sowie ihre geschulte Menschenkenntnis ermöglichen ihr, rasch das Vertrauen und die Anerkennung der Bewohner zu gewinnen. Ihre Bedürfnisse erkennt sie schnell und weis mit ihnen umzugehen. Die Betreuerin ist eine empathische, sensible und ruhige Person, wodurch sie für diese Arbeit sicherlich geeignet ist.